Südtiroler Christkindlmärkte

Der erste Schnee bedeckt die Berggipfel. Lichterketten tauchen die Strassen bei anbrechender Dunkelheit in warmes Licht. In der Adventszeit herrscht ein anderer Rhythmus in Südtirol, eine andere, verheissungsvolle Stimmung, in der wir uns auf besondere Traditionen und Bräuche besinnen. Selbstgebundene Adventskränze und Dekorationen schmücken Wohnungen, Häuser und Geschäfte. Der süsse Duft von frischgebackenen „Spitzbuam“, „Zelten“ oder „Stollen“ steigt mit den Knistern der Kamine in die Luft. Und die Kinder vergnügen sich beim Basteln von Christbaumschmuck, erfüllt von der Vorfreude auf das Frohe Fest. In dieser Zeit heissen uns die Original Südtiroler Christkindlmärkte mit weihnachtlichen Melodien und wärmenden Glühwein willkommen und lenken den Blick auf regionale Handwerkskunst und Qualitätsprodukte, die Südtirol besonders auszeichnen. Dabei besticht jede Stadt mit ihrem eigenen Flair: Die Bischofsstadt Brixen und das ländliche Bruneck mit ihren romantischen Altstadtfassaden und Sterzing als schmucke Fuggerstadt. Fröhliche Stimmung im ganz Land!

Daten & Preise
Wichtige Hinweise

1. Tag, Sterzing – Bruneck

07.00 Uhr ab St. Gallen, Carhaltestelle Lagerstrasse beim Hauptbahnhof – Goldach – Rorschach – St. Margrethen – Feldkirch, durchs Klostertal – Arlberg – Landeck – Imst – Innsbruck – Brenner – Sterzing, Ankunft gegen Mittag in Sterzing, freier Aufenthalt für den Besuch des Christkindlmarktes. Der Christkindlmarkt, mit seinen liebevoll geschmückten Holzhäuschen, findet am Hauptplatz statt. Das Highlight des Weihmarktes in Sterzing ist mit Sicherheit die Krippenausstellung mit handgefertigten Exponaten im Zwölferturm. Die verschiedenen Stände am Markt bieten ausserdem eine grosse Auswahl an Geschenksideen, Weihnachtsdekorationen, süsses Gebäck und vieles mehr an. Nachmittags Weiterfahrt via Pustertal nach Bruneck. Hier im Herzen der Brunecker Altstadt geniessen Sie die abendliche stimmungsvolle Atmosphäre am Brunecker Christkindlmarkt. Zu etwas ganz Besonderem wird der kleine aber feine Brunecker Christkindlmarkt durch die typischen kulinarischen Spezialitäten, die traditionellen Handwerksvorführungen und nicht zuletzt durch die liebevoll geführten Stände mit ihren vielen Geschenksideen und hochwertigen Produkten. Bei Ihrem Aufenthalt wohnen Sie im 4-Sterne-Hotel Post im Zentrum von Bruneck.

2. Tag Brixen, Rückkehr

Frühstücksbuffet im Hotel. Fahrt via Pustertal nach Brixen. Der Brixner Domplatz, um rahmt von Dom, St. Michael Pfarrkirche und Rathaus, bildet mit seiner besonderen Kulisse den Rahmen für einen der schönsten Weihnachtsmärkte der Region. Die Aussteller bieten ihre Produkte wie Holzschnitzereien, Krippen und Krippenfiguren, handgefertigte Tonwaren, Kerzen und bemalte Glaskugeln sowie Tiroler Geschenksartikel und Weihnachtsschmuck an. Nachmittags Rückfahrt via Brenner – Innsbruck – Landeck – Arlberg – Klostertal – Feldkirch – St. Margrethen – Rorschach – Goldach – St. Gallen.

Reisedaten & Preise

Einbettzimmerzuschlag CHF 90.-
Pauschalpreis enthält: Fahrt mit Basis Zimmer/Frühstück inkl. Frühstücksbuffet