Südtirol – Auer an der Weinstrasse

Kaum eine Gegend ist so abwechslungsreich und reizvoll wie das Südtirol; Von den majestätischen Gipfeln der Dolomiten über die saftig grünen Almen bis zu den weiten, sonnenverwöhnten Weinbergen und Obstplantagen um den Kalterersee. Die Kulturstadt Meran empfängt ihre Besucher mit südlich heiterem Flair, während die traumhaften botanischen Gärten auf Schloss Trauttmansdorff nicht nur Blumenliebhaber verzaubern. Am tiefblauen Gardasee gedeihen in mediterranem Klima bereits Palmen, Zitronen- und Orangenbäume. Bei Ihrem Aufenthalt wohnen Sie im 3-Sterne Hotel Markushof im malerischen Auer im Südtiroler Unterland – 25 km südlich der Landeshauptstadt Bozen. Atmen Sie die frische Luft Südtirols tief ein, geniessen Sie die Ruhe und die authentische Südtiroler Gastfreundschaft und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre eines Familienbetriebes verzaubern!

1. Tag, Meran – Gärten von Schloss Trauttmansdorff - Auer

07.00 Uhr ab St. Gallen, Carhaltestelle Lagerstrasse beim Hauptbahnhof – Goldach – Rorschach - St. Margrethen – Rheintal – Feldkirch – Bludenz – Klostertal – Arlberg – Landeck – Reschenpass – Vinschgau – Meran, Besuch der Parkanlagen von Schloss Trauttmansdorff mit vielen exotischen Pflanzen. Weiterfahrt via Bozen nach Auer an der Weinstrasse, Hotelbezug für 3 Nächte im familiären 3-Sterne-Hotel.

2. Tag, Bozen – Ritten – Südtiroler Weinstrasse

Frühstücksbuffet im Hotel. Am Vormittag Besuch der Stadt Bozen, Hauptstadt der Provinz Trentino-Südtirol, mit freiem Aufenthalt. Anschliessend Fahrt zum Ritten, dem Bergrücken zwischen Eisack- und Sarntal, mit unvergesslichem Panoramablick in die Bergwelt der Dolomiten. Nachmittags Fahrt entlang der Südtiroler Weinstrasse nach Auer.

3. Tag, Gardasee

Nach dem Frühstücksbuffet Fahrt via Trento – Padergnone – Sarche – Arco nach Riva del Garda. Zeit zum Bummeln an der Seepromenade. Weiterfahrt entlang dem Gardasee via Malcesine – Garda bis nach Bardolino. Gegen Abend Rückfahrt auf der Autostrada via Rovereto – Trento nach Auer.

4. Tag, Eisacktal – Inntal, Rückkehr

Frühstücksbuffet im Hotel. Rückreise via Bozen – Eisacktal – Brixen – Brennerstrasse – Innsbruck – Inntal – Landeck – Arlberg - Klostertal - Rheintal – St. Margrethen – Rorschach – Goldach – St. Gallen.

Reisedaten & Preise

Einbettzimmerzuschlag CHF 90.-
Basis Halbpension inkl. Frühstücksbuffet, inkl. Eintritt zu den Gärten von Schloss Trauttmansdorff, exkl. sonstige Eintritte.