Slowenische Riviera – Der Sonne entgegen

Wussten Sie, dass Slowenien nur 45 km Küste hat? Aber diese haben es in sich. Malerische Städtchen mit südländischem Flair, idyllische Sandstrände und der schönste Sonnenuntergang an der gesamten Adriaküste. Das sagen zumindest die Einheimischen – und wir stimmen dem gerne zu. Warme Sommer und milde Winter lassen eine zauberhafte Flora gedeihen. Olivenbäume, Weinreben, Orangen- und Mandarinenbäume verleihen den hübschen Orten eine mediterrane Atmosphäre. In Portoroz, der Rosenstadt an der Slowenischen Riviera, wohnen Sie direkt an der Hauptpromenade und in der Nähe des Meeres in den 4-Sterne-LifeClass Hotels & Spa Resorts in Portoroz, geniessen die Annehmlichkeiten der Hotels mit Thermal- und Meerwasserschwimmbäder. Fangen Sie die Sonnenstrahlen beim Strandspaziergang ein oder machen Sie einen Bummel entlang der Boutiquen an der Promenade von Portoroz.

Reisedaten & Preise
Reisedetails
Wichtige Hinweise

1. Tag, Tessin – Triest – Portoroz

07.00 Uhr ab St. Gallen, Carhaltestelle Lagerstrasse beim Hauptbahnhof – Goldach – Rorschach – St. Margrethen – Rheintal – San Bernardino-Tunnel –Tessin – Milano – Verona – Padua – Triest – Portoroz, Hotelbezug für 4 Nächte, Abendessen im Hotel.

2. Tag, Ausflug Naturreservat Strunjan und Lipizzanergestüt in Lipica

Frühstücksbuffet im Hotel. Das Naturschutzgebiet Strunjan, das sich entlang der Küste zwischen Izola und Piran erstreckt, liegt im Tal des Flusses Roja. Sie unternehmen eine Führung durch den beeindruckenden Landschaftspark und machen sich anschliessend mit der traditionellen Salzgewinnung vertraut. Am Nachmittag besuchen Sie das ehemalige Hofgestüt der habsburgischen Monarchie in Lipica. Hier werden seit über 400 Jahren die weltberühmten Lipizzaner gezüchtet. Der Aufbau des Gestüts war sehr hart, da es im Karstgebirge keine für Pferde geeigneten Flächen gab. So schlugen anfangs der Anbau von Hafer und Weideflächen fehl, was einen längeren Transport von Futter notwendig machte. Auch gab es kein Wasser im Gestütsbereich, so dass jeder Regentropfen in großen Zisternen aufgefangen werden musste. Da auch das nicht reichte, wurden so genannte Tränkelaken ausgelegt, die den morgendlichen Tau aufnehmen sollten. Trotz dieser Hindernisse war die Lipizzanerzucht ein großer Erfolg und das Gestüt war bereits nach kurzer Zeit in der Lage, überschüssige Fohlen an andere Gestüte weiterzugeben. Sie genießen eine Führung durch das stolze Gestüt und die Show der Reitschule. Gegen Abend Rückfahrt nach Portoroz. Abendessen im Hotel.

3. Tag, Ausflug entlang der Slowenischen Riviera

Frühstück im Hotel. Natürlich ein Muss bei Ihrem Besuch in Slowenien: Besichtigungen entlang der Slowenischen Riviera. Sie werden die Kulturperle Piran, das hübscheste Städtchen weit und breit, näher kennenlernen. Seine Schönheit liegt im einheitlichen, autofreien Ortsbild und der besonderen Lage der Altstadt. Ein weit ins Meer hineinragender Felsvorsprung sowie die mediterran lebenslustige Atmosphäre machen diesen Ort so einzigartig. Aber auch die Altstadt von Koper ist es wert, beim Anschauen und Flanieren entdeckt zu werden. Besonders in den engen lebhaften Gassen findet man schöne Häuser und kunstvolle Details. Rückfahrt nach Portoroz. Abendessen im Hotel.

4. Tag, freier Tag in Portoroz am Meer

Frühstücksbuffet im Hotel. Heute steht Ihnen der ganze Tag zur freien Verfügung. Geniessen Sie das Meer und die Sonne im mondänen und traditionsreichen Badeort Portoroz und/oder nutzen Sie die Annehmlichkeiten der Schwimmbäder im Hotel. Abendessen im Hotel.

5.Tag, Portoroz – Triest – Mailand – Tessin, Rückkehr

Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an via Triest – Padua – Verona – Milano – Tessin – San Bernardino-Route – Rheintal – St. Margrethen – Rorschach – Goldach –St. Gallen.

Reisedaten & Preise

Einbettzimmerzuschlag CHF 150.-
Basis Halbpension inkl. Frühstücksbuffet, inkl. geführte Ausflüge am 2. und 3. Tag, inkl. Eintrit Lippizianergestüt in Lipica, exkl. Schifffahrten, exkl. Eintritte.