Kulturgenuss Steiermark – Graz

Die Hauptstadt der Steiermark Graz gehört eindeutig zu den städtebaulichen Barockjuwelen Mitteleuropas. Oesterreichs zweitgrösste Stadt zeichnet sich vor allem durch ihre entzückende Innenstadt aus. Es verwundert nicht, dass sie erst kürzlich zu Europas Kulturhauptstadt gekürt wurde. Aber auch das Umland von Graz hat viel zu bieten; sanfte Weinhügel, bezaubernde Landstriche, Burgen und Schlösser und vor allem kulinarische Köstlichkeiten. Die Steiermark ist bekannt für die grossen Felder mit den orangefarbenen Kürbissen. Sie besuchen eine echte Kürbiskernölpresse, wo das Geheimnis des Grünen Goldes der Steiermark – des Kürbisöls – gelüftet wird. Auf dieser Reise wohnen Sie alle 4 Nächte im Austria Trend Hotel Europa in Graz, 1,5 km vom Grazer Rathaus entfernt. Graz, das grösste und schönste geschlossene historische Zentrum Mitteleuropas lädt Sie zum Flanieren ein!

Reisedaten & Preise
Reisedetails
Wichtige Hinweise

1. Tag, Tirol – Steiermark – Graz

07.00 Uhr ab St. Gallen, Carhaltestelle Lagerstrasse beim Hauptbahnhof – Goldach – Rorschach – St. Margrethen – Rheintal – Feldkirch – Arlberg – Landeck – Imst – Inntal – Innsbruck – St. Johann – Lofer – Salzburg-Umfahrung – Tennengebirge – Ramsau – Liezen – St. Michael – Graz. Hotelbezug für 4 Nächte. Abendessen im Hotel.

2. Tag, Graz, die Genusshauptstadt Österreichs

Nach einem ausgiebigen Frühstücksbuffet erleben sie die Hauptstadt der Steiermark, Graz, im Rahmen einer Stadtführung. Graz ist alt: schon im 11. Jahrhundert hat auf dem Schlossberg eine Burg gestanden. Wer die Altstadt durchstreift erhält im Vorbeigehen Anschauungsunterricht in Romanik, Gotik, Renaissance, Barock, Historismus und Jugendstil. Die Experten der UNESCO waren vom Zusammenspiel dieser vielen Details so beieindruckt, dass sie die Grazer Altstadt zum Weltkulturerbe erklätrt haben. Lernen Sie all diese Schätze kennen. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung zum Bummeln und Shoppen, gegen Abend Rückfahrt ins Hotel. Abendessen im Hotel.

3. Tag, Lipizzanergestüt und Hundertwasserkirche Bärnbach

Heute besuchen Sie wahre Krafttiere – die Lipizzaner, älteste Kulturpferderasse Europas. Im Gestüt Piber erhalten Sie einen faszinierenden Einblick bei einer Führung durch die Stallungen der edlen Tiere.. Anschließend Weiterfahrt zu einem wahren Kraftort - die berühmte Hundertwasserkirche in Bärnbach. Lassen Sie sich von der beeindruckenden Architektur begeistern – Der Turm, das Dach, die Fassaden – einfach alles präsentiert sich in den vielfältigen Farben und Formen für die Friedensreich Hundertwasser bekannt war. Rückfahrt nach Graz. Abendessen im Hotel.

4. Tag, Ausflug Südsteiermark, zum Grünen Gold der Steiermark und Besuch eines Weingutes

Heute steht erneut Genuss auf dem Tagesprogramm: von Graz aus besuchen Sie eine Kürbiskernölpressung, wo Sie auch die eine oder andere Probe geniessen. Nehmen Sie auf jeden Fall auch eine Flasche des gesunden "grünen Goldes" mit nach Hause! Anschliessend unternehmen Sie eine Weinprobe im Barriquekeller Schneeberger in der Südsteiermark. Rückfahrt nach Graz. Abendessen im Hotel.

5. Tag, Zell am See – Tirol, Rückkehr

Nach dem Frühstücksbuffet im Hotel treten wir die Rückreise an. Wir verlassen Graz via St. Michael – Liezen – Schladming – Bischofshofen – Zell am See – Ellmau – Inntal – Innsbruck – Arlberg – Rheintal – St. Margrethen – Rorschach – Goldach – St. Gallen.

Reisedaten & Preise

Einbettzimmerzuschlag CHF 190.–
Basis Halbpension inkl. Frühstücksbuffet, inkl. geführte Stadtbesichtigung in Graz, inkl. Eintritt und Führung im Gestüt Piber, inkl. Eintritt und Führung Hundertwasser-Kirche Bärnbach, inkl. Eintritt und Besichtigung einer Kernölmühle mit Probe, inkl. Weinprobe in der Südsteiermark.